
Über uns
Unsere Qualität
Wir bieten Gruppen vom Säugling bis zur Mittelstufe (bis und mit 4. Klasse) an.
Die Betreuenden vermitteln Wärme, rhythmisieren den Tagesablauf, pflegen Rituale, schaffen Strukturen, setzen Grenzen.
Wir achten auf eine soziale Durchmischung.
Der Kinderhort ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und an Richtlinien gebunden. Es fliessen neue Ideen ein, das eigene Tun wird kritisch hinterfragt – nicht zuletzt durch kritische Lernende.
Die Tarife sind nach Einkommen abgestuft.
Ausbildungsbetrieb
Der Kinderhort Rapperswil-Jona bietet Ausbildungsplätze für Lernende zur Fachperson Kinderbetreuung sowie Praktikumsplätze an.
Unsere Werte
Kind
Die Kinder werden in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung gestützt und gefördert.
Wir lassen die Kinder LebensRäume erfahren
Raum für Geborgenheit und Sicherheit
Raum für Selbstwahrnehmung und soziales Lernen
Raum für Entwicklung und Entfaltung
Team
Unsere Abläufe sind klar geregelt und strukturiert geplant.
Unser Umgang ist wertschätzend, offen und ehrlich.
Eltern
Zum Wohle des Kindes ist ein konstruktiver Kontakt zwischen Mitarbeitenden und Eltern unerlässlich.
Nebst enger Zusammenarbeit mit den Eltern pflegen wir die Kontakte zu Kindergärten, Schulen, Behörden, Fachstellen und Fachpersonen.
Trägerschaft
1991 wurde der Verein Kinderhort Rapperswil-Jona gegründet. Als Trägerverein betreibt er seit Oktober 1992 den Kinderhort in Jona und seit August 2002 auch einen zweiten Standort in Rapperswil. Der Vereinsvorstand steht mit der Hortleitung in regem Austausch. Der Verein Kinderhort wird mit Subventionsbeiträgen der Stadt Rapperswil-Jona unterstützt.
Standort Werkstrasse
Werkstrasse 11
8645 Jona
Tel. Leitung 055 225 77 40
Tel. Gruppe 055 225 77 41
Standort Kreuzstrasse
Kreuzstrasse 42
8640 Rapperswil
Tel. Leitung 055 225 77 30
Tel. Gruppe 055 225 77 31
Betriebsleitung / Administration
kinderhort@rj.sg.ch
Tel. 055 225 77 33